1. Teilnahme
Die Teilnahme erfolgt in 2-er Mannschaften. Die Wertung erfolgt in 5 Altersklassen. In den Altersklassen 1 bis 4 erfolgt keine Unterscheidung zwischen männlichen, weiblichen und gemischten Mannschaften. In der Altersklasse 5 sind nur gemischte Mannschaften startberechtigt. Eine Mannschaft startet immer in der Altersklasse des älteren Teilnehmers.
In der Anmeldung müsst Ihr für jeden Teilnehmer zwei verschiedene Wahlschwierigkeiten angeben. Diese sind noch nicht bindend, sondern zeigen uns ungefähr, welcher Bedarf je Schwierigkeit besteht. Die finale Einschreibung in die Wahlwege erfolgt am ersten Wettkampftag auf der Burg Hohnstein.
Bitte beachtet bei Eurer Entscheidung, dass Altersklasse 4 mindestens Schwierigkeit VI und Altersklasse 5 mindestens Schwierigkeit VIIa wählen muss.
Startberechtigt sind nur Kinder und Jugendliche, die in einer Sektion des DAV Mitglied sind.
Für die Startberechtigung gilt die zum Zeitpunkt der Veranstaltung maßgebliche Corona-Schutzverordnung. Sofern diese eine Zugangsbeschränkung in Form einer Nachweispflicht (3G/2G o.ä.) vorsieht, findet diese auch für die Teilnahme am Klettertreffen Anwendung.
Wertung und Hinweise 2023
2. Altersklassen
- AK 5: 01.06.1997 bis 31.05.2005 (startberechtigt sind nur gemischte Mannschaften)
- AK 4: 01.06.2005 bis 31.05.2007
- AK 3: 01.06.2007 bis 31.05.2009
- AK 2: 01.06.2009 bis 31.05.2011
- AK 1: 01.06.2011 bis 31.05.2013
Der Veranstalter behält sich die Verschiebung der Stichtage aus organisatorischen Gründen vor.
3. Anmeldung & Teilnahmegebühren
Die Anmeldung öffnet am 01.02.2023, 20:00 Uhr. Die Verlinkung wird auf der Startseite zur Verfügung gestellt. Die Anmeldung ist nur online möglich.
Die nachfolgenden Daten benötigt ihr für die Anmeldung:
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- DAV Sektion und Mitgliedsnummer
- Kletterschwierigkeit Wahlwege (2 verschiedene Schwierigkeiten)
- T-Shirt Größe
- Telefonnummer (Erziehungsberechtiger/Notallkontakt)
Die Anmeldung endet, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, spätestens aber am 28.02.2023.
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Schnelligkeit ist gefragt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wir nehmen keine Startplatzreservierungen entgegen. Solltet ihr jedoch keinen Startplatz ergattern, dann schreibt uns gern eine E-Mail und wir setzen Euch auf die Warteliste.
Die Alpenvereinssektion sowie die Mitgliedsnummer müssen als Pflichtfeld in der Anmeldung ausgefüllt werden. Bitte gebt in Eurem eigenen Interesse keine fiktive DAV Mitgliedsnummer an, da wir diese überprüfen und Euch sonst den Startplatz nicht gewähren können.
Die Gebühren betragen:
- Teilnehmer: 150 EUR
- Betreuer: 130 EUR
- Gäste: keine Gäste zugelassen
Die Teilnahmegebühren beinhalten Vollverpflegung von Donnerstag früh bis Sonntag früh. Die Tagesverpflegung ist durch die Teilnehmer eigenständig zusammenzustellen, d.h. beim Frühstück kann Tagesverpflegung eingepackt werden.
4. Hygienekonzept
Es gelten die aktuellen Regelungen einer zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Schutzverordnung und werden entsprechend angewendet.
Teilnahmebedingungen 2023
Rückfragen bitte an:
Peter John & Anne Seyboth – anmeldung@klettertreffen.de